Fachkräftemangel in der Gastronomie - eine Folge der Corona Pandemie?
Welche Rolle spielte die Corona-Pandemie für den Fachkräftemangel in der Gastronomie?
Aktuell arbeiten 1,01 Millionen Menschen in der Gastronomiebranche, das sind 100.000 weniger als noch 2019 (Zahlen vom Statistischem Bundesamt). Da kommt natürlich die Frage auf: Warum?
Viele Gastrobetriebe stellten während der Corona Pandemie auf Kurzarbeit, also vorübergehend weniger Gehalt für die Mitarbeiter. Diese konnten ohne vollständiges Gehalt Ihr Leben NICHT finanzieren. Dementsprechend sind viele abgewandert und nicht wiedergekommen, abgewandert wurde in Branchen mit besseren Arbeitsbedingungen und Gehältern (zum Beispiel: in den Supermarkt an die Kasse). Außerdem wurden in den Pandemiejahren weniger als 20.000 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, zur Relation: im Jahr 2007 wurden ca. 45.500 neue Ausbildungsverträge pro Jahr abgeschlossen.
Mit dem Hintergrundwissen dieser Daten darf man sagen, dass der Fachkräftemangel in der Gastronomie eine Folge der Corona Pandemie ist.
