Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

auf dieser Blog-Website möchten wir die Zukunft der Gastronomie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Diese Website hat das Motto: "Gastronomie - eine blühende Zukunft oder Betteln nach Fachkräften".  Sie sind herzlich eingeladen, sich auf unserer Website über den Fach& Arbeitskräftemangel in der Gastronomie zu informieren.  

• Fachkräftemangel Basics

Als Fachkräftemangel bezeichnet man einen Mangelzustand, indem eine bedeutende Anzahl von Arbeitsplätzen nicht von entsprechend qualifizierten Arbeitskräften besetzt werden kann.

Betreffen die Auswirkungen des Fachkräftemangels auch uns als Verbraucher?

Zunächst bieten Gastronomien einen wichtigen Halt der Infrastruktur einer Stadt. Cafés und Restaurants bieten soziale Treffpunkte. Orte, um sich zum Beispiel mit Freunden oder Geschäftspartnern für Feiern, Geschäftsessen und andere gesellschaftliche Ereignisse zu treffen. Je mehr Gastronomien schließen, desto weniger Möglichkeiten gibt es hierfür. Und damit noch nicht genug! Die kulturelle Verbindung wird durch ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Gerichten gestärkt. Kulinarisch gibt es einem die Möglichkeit, die Vielfalt anderer Kulturen kennenzulernen. Und nicht nur sozial spielt sie eine wichtige Rolle, sondern auch in der Wirtschaft.

Eine Gastronomie bietet viele Arbeitsplätze und stärkt die wirtschaftliche Entwicklung einzelner Regionen. Zudem erweitern sie die Tourismusbranche, da Gastronomien Besucher aus den zuvor genannten Gründen anziehen.

Zusammengefasst kann man sagen, dass der Fachkräftemangel und die Schließung unzähliger Gastronomien jeden betrifft und dringlich Dinge getan werden müsse, um dies weiterführend zu stoppen.

Die unterschiedlichen Blickwinkel möchten wir Ihnen auf dieser Website in den verschiedenen Blogbeiträgen offenbaren.


Unsere Forderungen, um den Fachkräftemangel zu lösen:

In der Gastronomie fehlen 73.000 Arbeitskräfte, das sind mehr Leute, als in der Stadt Celle wohnen. Diesen Fach & Arbeitskräftemangel zu lösen, wird eine Herausforderung für alle Beteiligten. Allerdings ist es essenziell, dieses Problem zu lösen, da sonst die Sozialisierung der Gesellschaft, welche in den Restaurants und Cafés dieses Landes stattfindet, in Gefahr ist. Außerdem brauchen wir die Gastronomie, um den kulturellen Austausch in Form von traditionellen Speisen zwischen verschiedenen Kulturen und unterschiedlichen ethnischen Gruppen aufrecht zu erhalten. Der Fachkräftemangel belastet die Betriebe, da diese die Öffnungszeiten kürzen müssen und deswegen weniger Umsatz machen. Weniger Umsatz kann die Betriebe in den Ruin führen.

Um den Fachkräftemangel zu lösen, fordern wir:

• Mehr Anreize zum Arbeiten

• Die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen

• Fokussierte Ausbildung & die Förderung des Dualen Studiums

• Stabile Arbeitszeiten und vorteilhafte Dienstpläne

Diese Maßnahmen müssen ergriffen werden, um den Fachkräftemangel zu lösen.

Gastronomie der Zukunft - Wirtschaftsethischer Blog
Alle Rechte vorbehalten 2024
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s